Zum Hauptinhalt springen

Sicher?

Können wir!

Neben der Kundenzufriedenheit ist natürlich auch speziell die Sicherheit unserer Fahrgäste wichtig.

Der großen Verantwortung bestmöglich gerecht zu werden, jegliche technischen und menschlichen Fehler auszuschließen, ist unser Ziel – und stets nach neuesten Standards. Eine kleine Übersicht über unsere Maßnahmen.

Fahrerschulungen regelmäßig

Damit Sie komfortabel reisen und immer sicher ankommen, absolvieren unsere Busfahrer regelmäßig Sicherheitstrainings in verschiedenen Fahrsicherheitszentren. Hier lernen die Fahrer die Grenzen ihres Fahrzeuges kennen und gewährleisten somit eine defensive und vorausschauende Fahrweise.

Sicherheitstechnik im Detail

Für technisch Versierte! Zu den aktuelle Sicherheitstechniken in unseren Bussen gehören: das Elektronische Stabilitäts-Programm (ESP®), der Dauerbremslimiter (DBL), das Elektronische Bremssystem (EBS), das Antiblockiersystem (ABS), die Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR), der Bremsassistent (BA), der Spurassistent (SPA), der Abstandsregeltempomat (ART), die Rückfahrkamera, der Active Brake Assist (ABA), der Front Collision Guard (FCG), der Licht-Regensensor.
Weiterführende Informationen unter: setra.de

TÜV alle drei Monate

Wir testen feinmaschig:
Vier mal im Jahr erfährt jeder Bus eine Sicherheitsprüfung in einer Evobus-Vertragswerkstatt. Geprüft werden hierbei beispielsweise das Fahrwerk, die Lenkung, Räder/Reifen und die Bremsanlage.

Das passiert im Pannenfall!

Sollte es trotz aller Vorkehrungen doch einmal zu einer Panne kommen, bietet das flächendeckende, europaweite Service-Netz der Hersteller schnellstmöglich Abhilfe – z. B. durch die Behebung der technischen Schwierigkeiten vor Ort oder sogar die Weiterreise mit einem Ersatzbus.